|
Artillerie - Fliegerabteilung
203 im September 1916

Auf dem Flugplatz der AFA 203
besichtigt ein General (ganz links) mit dem Führer der AFA 203 (neben ihm)
das erbeutete französische Flugzeug Typ Caudron G4 Nr. 14. ..
Zu Gast bei der Artillerie - Fliegerabteilung 203
Die Artillerie - Fliegerabteilung 203 (AFA 203) wurde am
06.08.1915 aufgestellt
und
am 01.12.1916 in die Fliegerabteilung (A) 203 umbenannt.
Die Einheit
war an der Westfront.

Flugplatz der AFA 203. Das französische Flugzeug Typ Caudron G 4 Nr. 1457
musste nach einem Luftkampf am 03.09.1916 auf deutschem Gebiet notlanden.
Die Besatzung, Sgt. Jacques Fréche und Slt. Durand, wurden gefangen
genommen.

Caudron G 4 Nr.1457 kurz nach der Notlandung und Gefangennahme am
03.09.1916. |