Jagdstaffel 24 (Jasta 24) im
August 1918

Friedrich Altemeier vor seiner Maschine Typ
Fokker E.V auf dem Flugplatz Ercheu
Die Jagdstaffel 24 s wurde am
25.10.1916 aufgestellt und existierte bis Kriegsende.
Das "s" steht für sächsisch. Es war eine königlich - sächsische Einheit.
Obiges Foto zeigt Offiziersstellvertreter
Friedrich Altemeier vor seinem
Jagdflugzeug Fokker E.V mit den 3 Ringen der Kruppschen Werke
(Firmenlogo),
bei denen er vor dem Krieg arbeitete. Altemeier hatte 20 bestätigte
Abschüsse,
und war dadurch nach Staffelführer Heinrich Kroll an 2. Stelle der
Jasta-Abschussliste.
Altemeier war Staffelmitglied seit Gründung der Jasta 24 und reihte
sich in
gewisse Statistiken ein. Altemeier holte den 50. Staffelsieg, den 88.
Staffelsieg und
den letzten Staffelsieg am 10.11.1918 (Dieser 21. Sieg blieb
unbestätigt).

Leutnant Heinrich Kroll
Staffelführer der Jasta 24s
33 Luftsiege, davon 27 bei Jasta 24s |