Jagdstaffel 17 (Jasta 17) im
September 1918
Vizefeldwebel Christian Donhauser (P) wird am Flugplatz der Jasta 17 in
Vivaise verabschiedet. Foto dürfte Anfang September aufgenommen worden
sein. Donhauser hatte bis zu diesem Zeitpunkt ca. 8 - 10 Luftsiege
erreicht. Auf dem Foto wird Vfw. Donhauser von seinen Kameraden in den
verdienten Urlaub verabschiedet. Die Koffer stehen vor ihm. Im
Hintergrund steht eine Albatros D.V, die "Reisemaschine" der Jasta 17.
Zu Gast bei der Jagdstaffel 17 im Jahr 1918
Die Jagdstaffel
17 wurde am 23.10.1916 aufgestellt und existierte bis Kriegsende.

Vfw. Hans Christian Friedrich Donhauser (P) vor seiner Fokker D.VII
geboren am 09. September 1894 in Harburg gestorben am 14. August 1919
um 10.15 Uhr tödlich abgestürzt als Angehöriger der
Artillerie-Fliegerstaffel 121 Bis Kriegsende erreichte er 19
bestätigte Luftsiege.
Stationen: Kriegsfreiwilliger ab 15.12.1914 FEA 6
ab 22.02.1915 Fliegerschule Travemünde ab 03.01.1916 FEA 6 ab
28.01.1916 FEA 10 ab 04.04.1916 Beobachterschule Königsberg ab
14.05.1916 AFP 13 ab 23.05.1916 AFP 4 ab 13.07.1916 AFP 2 ab
30.07.1916 AFP 1 ab 25.08.1916 FFA 42 ab 31.08.1916 Lazarett ab
29.09.1916 FEA 10 ab 08.11.1916 Geschwaderschule Freiburg ab
15.02.1917 AFP 1 ab 14.03.1917 FA (A) 221 ab 09.06.1917 AFP 4
ab 23.06.1917 FEA 7 ab 08.07.1917 Artillerie-Fliegerschule 2 ab
08.11.1917 AFP 7 ab 12.12.1917 FA 10 ab 20.07.1918
Jagdstaffelschule 2 ab 05.08.1918 Jasta 17 ab 30.11.1918 FEA 5
ab 01.12.1918 Grenzschutz Ost ab 01.04.1919 Artillerie-Fliegerstaffel
121
Beförderungen:
15.03.1917 Flugzeugführerabzeichen 14.04.1917 Eiserne Kreuz 2. Klasse
13.03.1918 Eiserne Kreuz 1. Klasse 09.10.1918 Verwundetenabzeichen
schwarz 09.10.1918 Goldenes Militär-Verdienst-Kreuz 30.10.1918
Hanseatenkreuz
|