| 
      
         
     | 
    
       
		Jagdstaffel 1 (Jasta 1) im 
		Kriegsjahr 1917 
	    
		Offizierstellvertreter Karl Lang von der Jasta 
	  1 mit seinen Monteuren auf dem Flugplatz Vivaise, Frankreich.  Lang 
	  sitzt auf dem Reifen seines Flugzeugs Typ Albatros Es handelt sich hier 
	  um ein Abschiedsfoto von der Westfront (September 1917). Die 
	  Jagdstaffel 1 verlegte dann an die italienischen Front 
  
	    
	  Der 1. 
		bestätigte Luftsieg von Karl Lang am 25.06.1917.  Ein weiterer 
	  Flugzeugführer der Jasta 1 (links) besichtigt das Wrack der SPAD VII 5128 
		Zu Gast bei der Jagdstaffel 1 im Kriegsjahr 1917 
		Die Jagdstaffel 
		1 wurde am 22.08.1916 aufgestellt und existierte bis Kriegsende. 
		 
  
		
			
			   | 
			
			 
			Offizierstellvertreter Karl Lang 
			geb. am 24.07.1893 in Stockhausen 
			gest. am 01.01.1918 bei Vittorio, Italien 
			 
			Karl
			Lang war ab 19. Mai 1917 Pilot bei der Jagdstaffel 1 
			und errung am 25.06.1917 seinen ersten und einzigen  bestätigten Luftsieg
			über eine SPAD VII 5128 der Escadrille N.84.  Sgt. Michel wurde von Lang
			über Merlieux-et-Fouquerolles  bei Chaillevois tödlich abgeschossen. 
			 
			Ab September 1917 kämpfte die Jagdstaffel 1 an der italienischen 
			Front. Hier wurde Offz.stv. Karl Lang am Neujahrstag, 01.01.1918, im  
			Kampf gegen eine Sopwith Camel in der Nähe von Vittorio, Italien  
			brennend abgeschossen. 
			 
			 
   | 
		 
		 
		 
		  Der 1. 
		bestätigte Luftsieg von Oberleutnant Hans Kummetz am 04.03.1917.  
		Kummetz schoss eine Sopwith Pup N6165 von der 3. Sqn über Vis-en-Artois 
		ab.  Bei dem Absturz starb der Pilot F/S/Lt. JP White.  
		Oberleutnant Hans Kummetz war der Staffelführer der Jagdstaffel 1. Er 
		starb am 11.01.1918 im Luftkampf über Conegliano, Italien. Bis zu 
		seinem Tod hatte Oblt. Hans Kummetz 7 bestätigte Luftsiege
     
		Jagdstaffel 1, den 23.10.1917, Der Kompaniefeldwebel (Spieß) der Jasta 
		1. Feldwebel d. R. Fritz Klostermann (links). |