Herzlich Willkommen auf den Internetseiten
www.webtob.com & www.buddecke.de


 

Fliegerabteilung 302 (FA 302)

Der Kofl F, Hptm Weyert besucht die FA 302 am 26.06.1918 in Waldheim. sitzend v. l. n. r.:
unbekannt, Lt. Petters, Lt. Sarfert (O), Oblt. Holzhausen, Oberarzt Ernicke, Oberarzt Dr. Krüger,
Lt. Hansing (O), Lt. Hansen, Hptm. Weyert (Kofl F), Hptm. Hermann Elias (CO)(O), Lt. Debus,
Lt. Schwarz, Lt. Will

stehend v. l. n. r.:
Oblt. Bölling (O), Lt. Blau (O), Lt. Speidel

Gruppenfoto der Fliegerabteilung 302
Die preußische Fliegerabteilung 302 wurde am 12.07.1917 aufgestellt und operierte
in Palästina im Nahen Osten um die in Bedrängnis geratenen Türken zu unterstützen.
Abteilungsführer war Hptm. Hermann Elias.


Die Offiziere der Fliegerabteilung 302 in Afule, April 1918. V. l. n. r.:
Leutnant Gerhard Koopmann (P), Leutnant Rappold (P), Leutnant Adolf Gonnella (P), Leutnant Sarfert (O),
Leutnant Blau (O), Hauptmann Hermann Elias (O)(CO), Oberleutnant Schatz (O), Leutnant Hansen (O)(Bildoffizier),
Oberleutnant Karl Pidirit (O), Leutnant Kasimir Bernhardt (O), Hauptmann Erich Steiner (O), Leutnant Hanebuth (O)


Feier anlässlich der Verleihung des Hausordens der Hohenzollern an den Führer der FA 302, Hauptmann Hermann Elias.
Foto wurde auch in Waldheim aufgenommen, zwischen April bis Anfang Juni 1918. V. l. n. r.:

Leutnant Rappold (P), Oberleutnant Erich Heimburg (O)(Stab Kofl F), Hauptmann Hermann Elias (O)(CO),
Leutnant Schwarz, Leutnant Will


FA 302 zeichnet Kriegsanleihen in Palästina


Hauptmann Elias mit Kameraden beim Baden



Palästina, im Hintergrund Flugplatz und -zelte der FA 302


Auf dem Weg nach Beirut, im Hintergrund Festung


Es könnte sich um Tiberias am See Genezareth handeln